Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen jeden Alters mit Behinderung und ihre Angehörigen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen jeden Alters mit Behinderung und ihre Angehörigen

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen jeden Alters mit Behinderung und ihre Angehörigen hilft ihnen weiter

Die EUTB® der Fritz-Berger-Stiftung berät zu allen Fragen rund um die Themen Behinderung, Teilhabe, selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben.

Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Wie möchte ich leben?

  • Ich benötige einen Schwerbehindertenausweis.

  • Ich brauche aufgrund meiner Behinderung Hilfe im Alltag und in der Freizeit.

  • Ich habe eine Krankheit und kann meinen ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben, ich brauche eine Perspektive.

  • Ich habe ein behindertes Kind und brauche Informationen und Unterstützung.

  • Ich bin geflüchtet und habe Angehörige mit Behinderung.

  • Ich möchte Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen im Zusammenhang mit meiner Behinderung und möglichen Hilfen.

Die EUTB® informiert darüber, wo Leistungen beantragt werden können, wie das Antragsverfahren abläuft und was dabei zu beachten ist.

Beratungen finden im Familienzentrum Oberes Wiesental (Neustadtstraße 1) immer monatlich am ersten Donnerstag in einer ungeraden Kalenderwoche von 9 bis 13 Uhr statt.

Termine im nächsten Halbjahr: 20.11.2025, 04.12.2025, 15.01.2026, 12.02.2026, 12.03.2026, 09.04.2026, 07.05.2026 und 04.06.2026.

Für Terminvereinbarungen und Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Beraterinnen: 07621- 5796820 oder -5796821, E-Mail: eutb@fritz-berger-stiftung.de.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in unserer Hauptstelle in Lörrach (Chesterplatz 9, 2. OG) sowie telefonisch 07621 5796820, per E-Mail oder online per Videokonferenz beraten zu lassen.

Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot!